Donaufelder Straße
Neubau eines städtischen Wohnhauses mit 87 Wohnungen, einer Gewerbeeinheit und Garage in Wien
Bauaufgabe
Der Bauplatz liegt im Bezirk Donaustadt eine Strassenbahnstation westlich des Kagraner Platzes. Es war unsere Aufgabe, auf drei für das Bauvorhaben zusammengefassten Parzellen Kleinwohnungen für ein bis zwei - im Dachgeschoss für bis zu drei Personen zu entwerfen.

Grundriss 1.Obergeschoss
Entwurfskonzept
Die einfache Formensprache entspricht der gewöhnlichen Bauaufgabe. Die architektonischen Motive: Betonung der Mitte, Eingang, Weg in das Haus und zentraler Hof mit Baum bilden in zurückhaltender Ausformulierung den Hintergrund für das Leben im Haus. Die Ausbildung der Strassenfassade war uns ein besonderes Anliegen. Ohne die Notwendigkeit grösstmöglicher Flächenausnutzung zu ignorieren, ordnet sich das Haus zurückhaltend in den Strassenraum ein.
Wohnungsausstattung
Durch die Reduktion der Verkehrsflächen innerhalb der Wohnungen konnten wir trotz geringer Wohnungsgrössen ausgewogene Raumangebote schaffen. Eine mittlere Zweizimmerwohnung bestehend aus Vorzimmer, Badezimmer, Schlafzimmer und einer für diese Wohnungsgrösse sehr geräumigen Wohnküche misst gerade einmal 38 Quadratmeter.
Dazu kommt ein privater Aussenbereich in Form einer Loggia, eines Balkons oder einer Terrasse. Vor dem Hintergrund des steigenden Wohnflächenbedarfs pro Kopf bei gleichzeitig abnehmender Haushaltsgrösse sehen wir in dieser Vorgehensweise eine vernünftige Antwort auf die Frage nach leistbarem innerstädtischem Wohnraum.
Gewerbelokal:
1
Raumhöhe:
2,50 m